Mit der digitalen Therapie Erektionsprobleme effektiv und ohne Pillen behandeln.

Die digitale Therapie ohne Nebenwirkungen für langfristige Erfolge und einer Rückkehr zur Spontaneität.

100% Krankenkassen-Erstattung

Lassen Sie sich Ihre digitale Therapie von der Krankenkasse bezahlen.

Entwickelt von Ärzten der Charité Universitätsmedizin basierend auf dem neuesten Stand der Forschung wird Ihre Therapie von Ihrem Arzt verschrieben und von der Krankenkasse zu 100% erstattet.

Klicken Sie auf Ihre Krankenkasse und starten Sie in die digitale Therapie:

Andere

Wie können wir Ihnen am Besten helfen?

In wissenschaftlichen Studien nachgewiesen: Diese Therapie führt bei 96% der Nutzer zu einer Verbesserung der ErektionStärken Sie neben Ihrer Erektion

Ihr Selbstvertrauen

Ihre Partnerschaft

Mentale Gesundheit

Ihre Fitness

Ein Blick in die digitale Therapie.

Sehen Sie hier, wie Kranus Edera speziell Erektionsstörungen mit einem ursachenorientierten Ansatz angeht, unterstützt durch maßgeschneiderte Trainingspläne und wissenschaftliche Erkenntnisse.

In 3 einfachen Schritten zu Ihrer Therapie

  • Besorgen Sie sich bei Ihrem Arzt ein Rezept und reichen Sie es bei Ihrer Krankenkasse ein.

    Gerne unterstützen wir Sie dabei.

  • Registrieren Sie sich schnell und einfach in nur wenigen Schritten.

  • Geben Sie den Code Ihrer Krankenkasse in die App ein und starten Sie Ihre personalisierte Therapie.

Warum eine App?

Starke & langfristige Ergebnisse, und das bequem von überall. Keine Termine, kein Zeitdruck.

Von Ärzten entwickelt

Keine versteckten Kosten, 100% von der Krankenkasse erstattbar

Langfristige Lösung

Keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten


Keine medikamentösen Nebenwirkungen



100% Anonym



Sie wollen auf die kleine “blaue Pille” nicht verzichten, kein Problem, Therapie & Pillen sind kombinierbar.

Was unsere Patienten über Kranus Edera sagen:

Von Ärzten und medizinischen Experten erstellt

Sicherheit und Diskretion stehen bei uns an oberster Stelle!

Häufig gestellte Fragen

  • DiGA , kurz für Digitale Gesundheitsanwendung, sind digitale Hilfsmittel, die Menschen bei der Behandlung von Krankheiten oder der Bewältigung von Gesundheitsproblemen unterstützen. Unsere DiGA können auf Smartphones oder Tablets verwendet werden.

    Um als DiGA anerkannt und damit als Leistung der Krankenversicherungen abrechender zu sein, muss für jede Anwendung ein Antrag beim BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) gestellt und das anschließende Prüfungsverfahren bestanden werden.

  • Alle Ärztinnen und Ärzte, die über einen Kassensitz zur Abrechnung mit der gesetzlichen Krankenkasse verfügen, können DiGA verschreiben.

  • Ja, DiGA* stellen neben Arznei-, Heil-, und Hilfsmitteln eine neue Kategorie therapeutischer Möglichkeiten dar, deren Wirksamkeit und Nutzen in Studien nachgewiesen wurde. Die Zulassung erfolgt über ein standardisiertes Verfahren des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte. Für gesetzlich versicherte Patienten erfolgt die Verschreibung von DiGAs mittels einer PZN auf Kassenrezept, Privatversicherte müssen für die Kostenübernahme vorab einen Antrag bei ihrer Krankenkasse stellen. Mit dem Rezept erhält der Patient von seiner Krankenkasse einen Freischaltcode, mit dem er Zugang zur App bekommt.

    *Mehr zu DiGA auf der Seite des BfArM: https://diga.bfarm.de/de

  • Kranus Edera ist eine extrabudgetäre Leistung und belastet weder Ihr Arznei- noch Ihr Heilmittelbudget.

  • iOS

    Digitale Gesundheitsanwendungen von Kranus Health sind mit Apple Geräten der Softwareversion iOS 15.x aufwärts kompatibel.

    Sollten Sie Fragen zur Kompatibilität haben oder ein Problem bei der Nutzung haben kontaktieren Sie uns bitte unter service@kranus.de.

    Android

    Digitale Gesundheitsanwendungen von Kranus Health sind mit Android Geräten der Softwareversion Android Pie (Version 9.x) aufwärts kompatibel und mit dem Google Play Store kompatibel sind.

    Sollten Sie Fragen zur Kompatibilität haben oder ein Problem bei der Nutzung haben kontaktieren Sie uns bitte unter service@kranus.de.

    Wichtiger Hinweis:

    Es ist zwingend notwendig, eine offizielle Version eines iOS oder Android Betriebssystems mit den entsprechenden Versionen der Stores (Apple Store oder Play Store) zu nutzen. Dies betrifft insbesondere Smartphones der Marke Huawei ohne Android Betriebssystem und damit ohne offiziellen Google Play Store!

    Digitale Gesundheitsanwendungen von Kranus Health können nur über die offiziellen Stores installiert werden und nicht über alternative Plattformen. Zum einen aus Sicherheitsgründen, weil wir dort beispielsweise Updates nicht zuverlässig administrieren können oder auch nur die unbeeinträchtigte Auslieferung der App garantieren können, zum anderen aber auch weil wir einzelne Services der Stores benötigen.

    Eine Bereitstellung der Apps über apk pure oder andere Kanäle ist deswegen leider nicht möglich.